




30 Years Artists Unlimited
1. – 3. Mai 2015
14 – 19 Uhr
Flexibel, vernetzt, kreativ, individuell, eigeninitiativ … und extrem prekär! Das Filmprogramm Cinema Précaire zeigt sieben künstlerische Arbeiten, die
Fragen, die im Rahmen von kulturellen Produktionsbedingungen aufkommen, als ihren Ausgangspunkt nehmen. Eine Analyse des Kunstbetriebs, die Erwartungen an das (Selbst)Bild, die individuelle Verunsicherung, Fragen nach Selbstbestimmung und genderspezifische Ungleichheiten spielen dabei ebenso eine Rolle wie Strategien und Möglichkeiten des Widerstands.
Mit Loretta Fahrenholz, kpD (Kleines postfordistisches Drama mit Brigitta Kuster, Isabell Lorey, Marion von Osten und Katja Reichard), Max Linz, Jennifer Lyn Morone, Stefanie Schroeder, Tatjana Turanskyj und Jayson Musson als Hennessy Youngman.
kuratiert von Anna Jehle
Posterserie zum Filmprogramm „You better work, bitch!“ gestaltet von Steffen Budke
Täglich 11 – 18 Uhr
Jayson Musson als Hennessy Youngman, Art Thoughtz, Youtube-Tutorials
Grad School, 2012 / The Studio Visit, 2012 / Damien Hirst, 2012 / How To Be A Successful Artist, 2010 / How To Be A Successful Black Artist, 2010 / Post-Structuralism, 2010 / On Beauty, 2011 / Beuys-Z, 2011 / Relational Aesthetics, 2011 / Curators, 2010 / How to Make an Art, 2011
Jennifer Lyn Morone, Jennifer Lyn Morone™ Inc, Video, 2:39 Min., 2014 Stefanie Schroeder, Ein Bild abgeben, Video, 18:17 Min., 2014 Kamera läuft!
(D 2004, 32 Min.) von kpD (Kleines postfordistisches Drama mit Brigitta Kuster, Isabell Lorey, Marion von Osten und Katja Reichard)
Fr 18 Uhr
Haust (D 2010, 71 Min.)
von Loretta Fahrenholz
Sa 18 Uhr
Top Girl oder La Déformation Professionelle (D 2014, 99 Min.) von Tatjana Turanskyj
So 18 Uhr
Ich will mich nicht künstlich aufregen
(D 2014, 84 Min.) von Max Linz